LRS-Rosenheim - Förderzentrum für Lesen, Rechtschreiben und Lerntechnik
 LRS-Rosenheim -Förderzentrum für Lesen,Rechtschreiben und Lerntechnik

Prüfungsvorbereitungen

Zusätzlich zu den prüfungsrelevanten Grundlagen des

Lesens und Rechtschreibens werden spezielle vertiefende Vorbereitungen angeboten:

 

 

Grundschule -

Klassenarbeiten

Übertritt (siehe unter "Weiterführende Schulen")

 

Mittelschule -

Klassenarbeiten

Qualifizierter Schulabschluss Mittelschule ("Quali") >(siehe Hinweis!)

Mittlerer Schulabschluss Mittelschule ("M 10") >(siehe Hinweis!)

 

Realschule -

Klassenarbeiten

Probeunterricht und Jahrgangsstufenarbeiten der Klassenstufen 5. bis 10.

Mittlere Reife Realschule (siehe Hinweis!)

 

Gymnasium -

Klassenarbeiten

Probeunterricht und Jahrgangsstufenarbeiten der Klassenstufen 5. bis 10.

 

 

Hinweis für die Abschlussprüfungen:

 

Im Schuljahr 2021/22 nur im Rahmen einer Einzel- bzw. Kleingruppenförderung und eines zusätzlichen Coachings möglich. Spätester Anmeldezeitpunkt: Januar 2022.

 

Bitte informieren Sie sich unter 0151 17229903 (Detlef H. Gaida) und vereinbaren Sie ein persönliches und gebührenfreies Informationsgespräch.

 

 

 

LRS-Rosenheim

Ruedorffer Str. 9

83022 Rosenheim

08031 15631

 

24-Stunden Kontakt:

0151 17229903

 

 

Datenschutz

 

 

Was uns wichtig ist:

 

LRS-Rosenheim orientiert sich an der S3-Leitlinie, einer Empfehlung von 22 Fachge-sellschaften und Verbänden zur Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer Lese- und/oder Rechtschreibstörung und den jeweiligen fachgerechten Fördermethoden.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© LRS-Rosenheim