Inhalt und Ziel des Konzentrationstrainings für Schulkinder ist das Training der Selbststeuerung, um die Aufmerksamkeitssteuerung und die Selbst-ständigkeit des Kindes zu fördern. Das Kind bzw. der Jugendliche lernt dabei über das sogenannte „Laute Denken" das „Innere Sprechen" im Sinne einer gezielten Selbstinstruktion.
Dabei verwendet das LRS-Förderzentrums im Wesentlichen das Konzept des Marburger Konzentrations-Training (MKT) nach D. Krowatschek.
Die Ziele des Konzentrations-Training lässt sich somit folgendermaßen zusammenfassen:
•- Reflexiver Arbeitsstil statt impulsivem Vorgehen
•- Selbstständigkeit
•- Vernünftiger Umgang mit Fehlern
•- Verbesserung der Leistungsbereitschaft
•- Zutrauen in das eigene Können
•- Stärkung der Eltern
•- Verbesserung der Eltern-Kind-Interaktion
Die Kurse werden für Schüler der 1. - 6. Klassenstufe und für Jugendliche ab der 7. Klasse angeboten.
Voraussetzung für die Kursteilnahme im Rahmen unseres Institut ist eine vorliegende und durch Gutachten bestätigte Lese-/ Rechtschreibschwäche bzw. -störung.
__________________________________________________________________
|
_________________________________________________________________