Elternseminare wenden sich an betroffene Eltern lese- und/oder rechtschreibschwacher Schüler. Sie wollen ihnen fachkundige Hilfestellungen bei der häuslichen Unter-stützung ihrer Kinder geben. Dabei werden die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler und deren Lernstile berück-sichtigt. Alle Teilnehmer arbeiten wirkungs-volle lese- und rechtschreibtechnische Übungen für daheim aus.
Eine effektive Hilfe beim Lesen und Schreiben setzt eine das Kind verstehende Sichtweise voraus. Das heißt, erst wenn Erwachsene sehen und begreifen können, was im Kopf der Kindern geschieht, verstehen sie auch kindliche Schwierigkeiten, beim erfolglosen Lesen und Schreiben.
„Workshops am Samstag": Erfahrungen, Tipps und Hinweise bringen Eltern die Rechtschreibung näher, nehmen ihnen die Unsicherheit, tatkräftig und kurzweilig mit ihren Kindern zu üben. Unter anderem zeigen wir, welche Bedeutung dabei der Einsatz von selbst entworfenen Spielen hat.
Bitte melden Sie sich bei uns, sollten Sie Interesse daran haben.