Unsere Einführungskurse in die Methode sind deutschlandweit anerkannt als erster Baustein der VHT-VIB-VST- und VID- Ausbildung SPIN Deutschland. Danach kann die Weiterbildung beginnen zu den von SPIN Deutschland zertifizierten Ausbildungen in
• Video-Home-Training (VHT)®
• Video-Interaktions-Begleitung (VIB) ®
• Video-School-Training (VST) ®
• Video-Interaktions-Diagnostik (VID) ®
Weitere Infos zu den Ausbildungsgängen unter www.spindeutschland.de.
Alle Teile der Ausbildung VHT/VIB/VID/VST sind als Module einzeln buchbar und im Studienbuch zu dokumentieren. Jede Ausbildung im Rahmen von VHT kann aber auch als Gesamtpaket mit einem Ausbildungsvertrag durchgeführt werden. Alle Seminare stehen zudem interessierten Fachkräften außerhalb der klassischen Ausbildung offen. Dieses gesamte Angebot kann auch als Inhouse-Schulung komplett für eine Gruppe ab 5 Teilnehmenden durchgeführt werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleiterin.
Aufbau aller 2-Jährigen Grund-Ausbildungen in VID/VHT/VIB/VST
1. Teilnahme an einer VHT-Einführungs-Woche (mit zwei Tagen Einführungskurs, einem Tag Technik und 2 VID-Übungstagen)
2. Insgesamt 10 VHT-Workshop-Tage (nur 5 pro Jahr auswählen)
3. Supervisionsgruppe (in 2 Jahren sollten mindestens 15, maximal 20
Supervisionen besucht werden)
4. Intervisionsgruppe (nach Bedarf
5.Nach der Grundausbildung (2 Jahre) kann man direkt die VID- oder VST- Zertifizierung ablegen und/oder man meldet sich weiter für den Zertifizierungskurs VHT/VIB an:(10 Gruppensupervisionen, 5 Einzelsupervisionen, Abschlussarbeit, Vorbereitung der Zertifizierung SPIN Bayern, Zertifizierung)
6. Als freiwillige Fahrt: SPIN Bayern Werkwoche VHT für alle Interessierten in Südtirol
Ort der Veranstaltungen ist in der Regel Mietraching (wenn nicht anders angegeben z.B. München Elsässerstraße 30).
Preise: Pro Termin und Tag werden 85,00 Euro berechnet, wenn eine Einzelbuchung vorliegt.
Im Paket können
Irene Goltsche, Masterclass-Ausbilderin SPIN-Deutschland für VHT-VID-VIB-VST in Bayern. Mail: irene.goltsche@dwro-consult.de
Mobil; 0171 7603690