Innerhalb der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe wird eine besondere Beratungsform mit Video-Feedback, das sogenannte Video-Home-Training (VHT) angeboten. Durch das gemeinsame Betrachten von Videoaufnahmen gelungener alltäglicher Erziehungssituationen in der Familie, wird zuerst einmal wieder entdeckt, wie viel Gutes und Geglücktes in der Familie trotz der vorhandenen Probleme und Konflikte als Ressourcen vorhanden ist. Dann können Eltern in der zweiten Chance, beim Analysieren von kritischen Situationen, erlernen, wie sie angemessener, effektiver und positiv ihre Kinder lenken und leiten können, durch die Anwendung von gelungener Basiskommunikation. Die Bilder der Videoaufnahme helfen Erziehungspersonen ihr Antwort-verhalten wahrzunehmen, einzuschätzen und schließlich besser auf die Kinder und Jugendlichen abzustimmen. So wird der Dreiklang von Wahrnehmen, Verstehen und Handeln zur Grundmelodie des Video-Home-Trainings.
Die im Bild festgehalten Momente gelungener bzw. erfolgreicher Kommunikation ermutigen Kinder wie Eltern. Die Schüler beobachten, was und wie sie etwas gemacht haben, die Eltern bemerken ihre positive Antwort. In der Rückschau lässt sich bei den Helfenden (Eltern) konkret beobachten:
Die Video-Aufnahme zeigt also die Möglichkeiten gelingender Kommunikation in problematischen wie auch schwierigen Lernsituationen.
Wichtiger Hinweis: Sämtliche Aufnahme erfolgen nur nach
ausdrücklicher schriftlichen Zustimmung der Eltern bzw.
Sorgeberechigten und der in den Videos zu zeigenden
Personen jeden Alters. Die gesetzlichen Bestimmungen
des Datenschutzes sind dabei einzuhalten.